News

Caricasulo holt sich in Cremona die Pole Position und schlägt Oncu in der WorldSSP Superpole um 0,040 Sekunden

Friday, 2 May 2025 15:20 GMT

Die Startaufstellung für das erste Rennen morgen steht fest: Federico Caricasulo startet von der Pole Position vor dem Yamaha-Duo Can Oncu und Stefano Manzi

Die FIM Supersport-Weltmeisterschaft startete auf dem Cremona Circuit, wo die Meisterschaft zum ersten Mal seit September letzten Jahres wieder in Italien Station macht. In der Tissot Superpole sorgte eine Reihe schneller Runden in der Schlussphase für eine Neuordnung der Startaufstellung. Am Ende setzte sich Federico Caricasulo (Motozoo ME Air Racing) durch und sicherte sich seine 13. Pole Position in der WorldSSP. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) kämpfte sich auf Platz 2 vor, Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) komplettierte die Top 3.

CARICASULO ZURÜCK AN DER SPITZE: Erste Pole für den Italiener seit zwei Saisons

Caricasulo sicherte sich mit einer Rundenzeit von 1:31,728 min seine erste Pole seit Imola 2023 und erholte sich damit gut von seinen enttäuschenden letzten beiden Rennen. Oncu hatte einen langsamen Start in die Session, fand dann aber zu seinem Rhythmus und landete mit einer Zeit von 1:31,768 nur vier Hundertstel hinter Caricasulo auf Platz 2. Manzi hatte einen für ihn ungewöhnlich langsamen Tag bei seinem Heimrennen und lag den größten Teil des Tages unter den Top 5, bevor er einen Gang höher schaltete und wenige Minuten vor Schluss den dritten Platz belegte. Mit einer Zeit von 1:31,843 Minuten war er eine Zehntelsekunde schneller als Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura), der damit auf den vierten Platz zurückfiel.

BENDSNEYDER MIT ANFANGSSCHWIERIGKEITEN IN CREMONA: Sein erstes WorldSSP-Rennen hier verlief langsamer als die vergangenen Rennen.

Rookie Masia war der erste Fahrer, der die 1:31-Marke unterbot, doch ein späte Aufholjagd der anderen Fahrer warf ihn trotz seiner vorläufigen Pole-Position mit einer Zeit von 1:31,853 auf den vierten Platz zurück. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) sprang früh nach vorne und übernahm P1 von Valentin Debise (Renzi Corse), verlor diese Position dann aber an Booth-Amos, rutschte in der Reihenfolge nach hinten und beendete das Rennen mit einer Zeit von 1:32,024 Minuten auf Platz 5. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) sicherte sich mit einer Zeit von 1:32,048 Minuten einen Platz in der zweiten Reihe auf Rang 6.

BOOTH AMOS HÄLT SICH: Der britische Fahrer konnte sich mit seiner frühen Zeit auf Rang 7 qualifizieren.

Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) startete stark in den Tag und sicherte sich P1, bevor er in seiner achten Runde stürzte. Seine Zeit reichte jedoch aus, um sich einen Platz in der dritten Reihe auf P7 für das erste Rennen am Samstag zu sichern. Valentin Debise (Renzi Corse) zeigte eine starke Leistung in der Superpole und belegte mit einer Zeit von 1:32,297 Minuten P8. Niccolo Antonelli (VFT Racing) komplettierte die dritte Startreihe mit einer Zeit von 1:32,334 Minuten und sicherte sich damit Platz 9. Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) fuhr eine Runde in 1:32,354 Minuten und belegte Platz 10.

Die ersten sechs Plätze des WorldSSP-Superpole-Rennens, vollständige Ergebnisse hier!

1. Federico Caricasulo (Motozoo ME air Racing) 1:31,728

2. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +0,040

3. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) +0,115

4. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) +0,125

5. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) +0,296 s

6. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) +0,320 s

Das Rennen wird morgen um 11:00 Uhr (Ortszeit UTC +2) in Cremona fortgesetzt. Verfolgen Sie das gesamte Wochenende live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass!